Die amfori BSCI ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. Mit dem amfori BSCI-Verhaltenskodex können Unternehmen ihr Geschäft langfristig festigen und sie senken damit die Risiken auch für Geschäftspartner und Investoren, Darlehensgeber oder Versicherer.
Durch den Beitritt verpflichten sich die Teilnehmer ihre Lieferanten in den amfori BSCI-Prozess einzubinden und werden laufend auf ihre Fortschritte überprüft. Zudem werden die Betriebe mit Ausbildungen in der Weiterentwicklung unterstützt.
DIN CERTCOs DIN-geprüftes Programm für die Zertifizierung bioba-sierter Produkte. Produkte, die ganz oder teilweise aus biobasierten
Rohstoffen hergestellt werden, können nach diesem System zertifiziert
werden, wenn diese mindestens 50% organisch sind und mind. 20%
biobasierten Kohlenstoff enthalten.
Das FSC-Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) ist ein
internationales Zertifizierungssystem und gewährleistet, dass das
verwendete Holz aus nachhaltiger und umweltgerechter Waldbewirtschaftung
stammt. Das Label findet sich auf Holz- und auf Papierprodukten.
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit
angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und damit ein wichtiges Textilsiegel. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen
Produktionskette sowie Sozialkriterien.